der Nachdruck

der Nachdruck
- {energy} nghị lực, sinh lực, sự hoạt động tích cực, khả năng tiềm tàng, năng lực tiềm tàng, sức lực, năng lượng - {expressiveness} tính diễn cảm, sức diễn cảm - {point} mũi nhọn mũi kim, đầu ngòi bút, nhánh gạc, cánh, dụng cụ có mũi nhọn, kim khắc, kim trổ, mũi đất, đội mũi nhọn, mỏm nhọn, đăng ten ren bằng kim point lace), chân ngựa, chấm, dấu chấm - điểm, diểm, vấn đề, mặt, địa điểm, chỗ, hướng, phương, lúc, nét nổi bật, điểm trọng tâm, điểm cốt yếu, điểm lý thú, sự sâu sắc, sự chua cay, sự cay độc, sự châm chọc, Poang, quăng dây buộc mép buồm - ghi, sự đứng sững vểnh mõm làm hiệu chỉ thú săn - {stress} sự nhấn mạnh, trọng âm, âm nhấn, sự cố gắng, sự đòi hỏi bỏ nhiều sức lự, sự bắt buộc, ứng suất - {vigorousness} tính chất mạnh khoẻ cường tráng, tính chất mạnh mẽ, sự mãnh liệt, khí lực - {vigour} sức mạnh, sự cường tráng, sức mãnh liệt, sức hăng hái, sự mạnh mẽ = der Nachdruck [auf] {emphasis [on]}+ = der Nachdruck (Typographie) {reprint}+ = mit Nachdruck {emphatically}+ = Nachdruck legen [auf] {to dwell (dwelt,dwelt) [on]}+ = Nachdruck verboten {all rights reserved; copyright}+ = der unerlaubte Nachdruck {counterfeit; piracy; pirated edition}+ = mit Nachdruck betonen {to insist}+ = auf etwas Nachdruck legen {to stress something}+ = mit Nachdruck hervorheben {to enforce}+ = seinen Worten Nachdruck verleihen {to give weight to one's words}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nachdruck, der — Der Nachdruck, des es, plur. die drücke. 1. Von dem Zeitworte nachdrücken, so fern es im Oberdeutschen gleichfalls nachdrucken lautet. 1) Die Handlung des Nachdrückens; ohne Plural. (a) Eigentlich, die Handlung des wiederhohlten Druckes. So ist… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Nachdruck — der Nachdruck (Aufbaustufe) die besondere Betonung einer Sache Synonyme: Bestimmtheit, Betonung, Entschiedenheit, Nachdrücklichkeit Beispiel: Er versicherte mir mit großem Nachdruck, dass das Projekt planmäßig abgeschlossen wird. Kollokation: etw …   Extremes Deutsch

  • Der Nister — vorne, erste Reihe in der Mitte, links neben Chagall Pinchas Kahanowitsch (* 1. November 1884 in Berdytschiw, Ukraine; † 4. Juni 1950[1] in einem sowjetischen Lager) gilt als der bedeutendste ji …   Deutsch Wikipedia

  • Der Rote Michelin — Der Hotel und Restaurantführer „Michelin“ Edition Deutschland 2006 Der Guide Michelin ist ein Hotel und Reiseführer, der jährlich in unterschiedlichen Länderversionen erscheint. Die französische Ausgabe wird von der Michelin Editions des Voyages… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachdruck — Der Nachdruck (vnd das End) thuts in allen Dingen. – Petri, II, 102; Henisch, 887, 5; Sailer, 187. Was du begonnen, das betreibe mit Kraft …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Nachdruck — Nachdrucke gelten als eigene Ausgaben eines Werkes in der gleichen physischen Form und werden, falls es sich um unveränderte bzw. nur unwesentlich veränderte Ausgaben handelt, mit der Originalausgabe beschrieben. Als unveränderte Nachdrucke… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachdruck — Aplomb; Vehemenz * * * 1Nach|druck [ na:xdrʊk], der; [e]s: besondere Betonung, Eindringlichkeit, mit der die Wichtigkeit einer Sache hervorgehoben wird: sie sagte dies mit Nachdruck, wies mit Nachdruck darauf hin; einer Sache Nachdruck verleihen …   Universal-Lexikon

  • Der Blaue Reiter — Franz Marc: Der Turm der blauen Pferde, 1913. Das Gemälde ist seit 1945 verschollen. Der Blaue Reiter ist eine Bezeichnung von Wassily Kandinsky und Franz Marc für ihre Ausstellungs und Publikationstätigkeit, bei der beide als Redakteure in dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Der blaue Reiter — Franz Marc: Turm der blauen Pferde, 1913, verschollen August Macke: Helles Haus, 1914 …   Deutsch Wikipedia

  • Nachdruck [2] — Nachdruck, die Verletzung eines fremden Verlagsrechtes durch Vervielfältigung eines literarischen od. artistischen Erzeugnisses. Dem bloßen Wortsinn nach bedeutet zwar N. jeder Wiederabdruck eines schon gedruckten Werkes, allein der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Der Feuerreiter — war eine avantgardistische Zeitschrift für Dichtung, Kritik und Grafik, die von 1921 bis 1924 bestand. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Stimmen zum Feuerreiter 3 Nachdruck 4 Literatur 5 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”